Sparringspartner und Impulsgeber für Unternehmer

helmut frotscher board advisory

Unternehmensführung & Corporate Governance

Verantwortungsvolle Unternehmensführung, im Zeitalter der digitalen Transformation, ist essenziell für eine nachhaltige Entwicklung von Unternehmen. Technologische Innovationen, in eine nie gekannten Geschwindigkeit, bestimmen unser tägliches denken und handeln.

Unternehmen sind in der heutigen Zeit daher herausgefordert, die bestehenden Geschäftsprozesse und insbesondere die Corporate-Governance-Funktionen bereit für die digitale Zukunft zu machen. Big Data, Automatisierung und künstliche Intelligenz sind nur einige Beispiele für die dominierenden Begriffe des digitalen Wandels.

Effektive Geschäftslösungen, auf der Basis von digitalen Technologien, sind daher der Schlüssel für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft von Unternehmen.

  • Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die großen Themen der heutigen Zeit. Wenn die digitale Transformation gelingen soll, braucht es neue Ansätze in der Strategie, Unternehmensstruktur und der kulturellen Zusammenarbeit.

    Ich begleite Sie bei Gestaltung und Optimierung Ihrer Strategien, Geschäftsprozessen und Unternehmenskultur.

  • Innovationen sind Träger für ein nachhaltiges und stabiles Wachstum! Wollen Sie dauerhaft Ihre Ertragskraft oder den Unternehmenswert steigern, Ihr Wachstum vorantreiben und Ihre Wettbewerbspostion stärken?

    Gemeinsam erarbeiten wir den Fahrplan für Ihren Erfolg.

  • Sinkt Ihre Ertragskraft? Ist die Zahlungsfähikeit gefährdet? Schnelles und konsquentes Handeln ist notwendig, um das Unternehmen vor einer Insolvenz zu schützen.

    Ich unterstütze Sie bei der Sicherung der Liquidität ebenso wie bei der Krisenbewältigung durch zukunftsorientierte Strategien, Cash Management und Umsetzungskompetenz.

  • Globale Herausforderungen zwingen Produktionsunternehmen zu einer permanenten Optimierung Ihres Produktionsansatzes. Themen wie multilokale Wertschöpfung, Lean-Production, Professionalisierung und Digitalisierung der Wertströme sind entscheidend.

    Ich helfe Ihnen schneller, besser und kostengünstiger zu werden.

  • Der Wert eines Unternehmens wird von den Kunden bestimmt. Die konsequente Umsetzung dieses Wissens kann mit dem Konzept des Customer Management realisiert werden.

    Ich zeige Ihnen wie Sie Ihre Kundenansprache und Prozesse optimal gestalten.

  • Nach dem Kauf eines Unternehmens, einer Beteiligung folgt die Integration in das Geschäftsmodell des Käufers. Auf dem Integrationsprozess lasten sehr hohe Erwartungen. Die geringe Erfolgsquote zeigt, welche Schwierigkeiten dieser Prozess aufweist.

    Profitieren Sie von meiner Expertise und langjährigen Erfahrung, im Integrationsmanagement.

“Wege entstehen dadurch, dass man sie geht”

Franz Kafka

Board Advisory

Sie kennen Ihr Unternehmen, Ihre Branche, Ihr Markt- und Wettbewerbsumfeld in- und auswendig und können eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten gleichzeitig übernehmen.

Im Zeitalter von Digitalisierung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz, wird sich die Arbeitswelt jedoch radikal und nachhaltig verändern.

Unternehmen in dieser Situation sind jedoch nicht immer bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Die Einrichtung eines Beirats, mit entsprechender Expertise, kann für Privat- und Familienunternehmen eine wichtige "Brücke" sein, um ein effizientes Risiko- und Strategiemanagement zu erreichen.

    • Langfristige und persönliche Begleitung bei der Unternehmensentwicklung

    • Sichere Gestaltung von Neuausrichtungen, Transformation in eine digitale Wirtschaft, Reorganisation und Nachfolge

    • Aufbau von Systemen zur Früherkennung von Risiken durch neutralen Dritten ohne Interessenkonflikt

    • Internationalität und regionale Entwicklung

    • Compliance und Corporate Governance

    • Corporate Responsibility und Sustainability

    • Finanzierung und Investion

    • Kommunikations- und Change-Management

Sparringspartner für Unternehmer

    • Welche Elemente Ihrer Strategie und Geschäftsmodell müssen überdacht oder erneuert werden?

    • Welche Veränderungen in Ihrer Umgebung zeichnen sich ab?

    • Welche neue, digitalen Geschäftsmodelle sind eine Chance / Bedrohung für Ihr traditionelles Modell?

    • Was/Wo sind die relevanten Märkte und Kunden für Ihre Produkte?

    • Womit verdienen Sie Geld?

    • Welche Kompetenzen benötigen Sie?

Mitglied bei Beirat-BW e.V.

Beirat-BW e.V. ist eine Initiative qualifizierter Beiräte für den Mittelstand, im deutschsprachigen Raum und unterstützt Unternehmen durch professionelles Beiratswesen. Mit über 200 zertifizierten, unternehmerisch geprägten Beirätinnen und Beiräten sind wir die führende, unabhängige Institution in Deutschland.

Helmut Frotscher

Interim Executive & zertifizierter Beirat

Business Architekt, Global Player und erfahrener General Manager mit sehr großer Führungserfahrung, insbesondere in schwierigen Umfeldern und Krisensituationen. Ausgeprägte Strategiekompetenzen - Ausrichtung der Ziele und Handlungen immer den Anforderungen des Marktes entsprechend.

Nach Schule, Berufsausbildung und Studium, klassische Industriekarriere, vom Produktmanager bis zum Executive Vice President, bei global agierenden Unternehmen und Konzernen wie Sandvik, Honeywell, Parker Hannifin und Pepperl+Fuchs.

Seit 2004 als Interim Executive und Board Advisor selbstständig. Internationale Mandate in Europa, China und den USA. Spezialist für Strategieentwicklung, Business Design, M&A, Sanierung und Restrukturierung. Experte im Bereich Digitalisierung, Operational Excellence und Industrie 4.0 (IIoT) im internationalen Umfeld.

    • Diplom-Wirtschaftsingenieur (Ingenieurwissenschaften, Informatik und Betriebswirtschaft) - Hochschule Südwestfalen/ Universität Bochum

    • Universitätszertifikate (Betriebswirtschaft, Elektrotechnik) - Fernuniversität Hagen

    • Staatlich geprüfter Techniker Maschinenbau - Fachschule Maschinentechnik Ludwigshafen

    • Universitätszertifikat Elemente von KI - Universität Helsinki

  • zum Linkedin Profil

    Management Education

    Zertifizierter Beirat - Beirat-BW e.V.

    Managementzentrum St.Gallen (Schweiz) - Management Programm Strategie, Struktur und Kultur

    Honeywell European Management Development Centre, Brüssel (Belgien)

    Advanced Program for Managers - Marketing, Finance, Operations, Strategy and Leadership

    Management Foundation Program - The Business World

    Personal Quality and Customer Satisfaction

    Total Quality Management Program

    Auszeichnungen

    AIMP Interim Manager des Jahres 2011

    • Mandate in Beiräten

    • Geschäftsführungs- und Vorstandsberatung

    • Strategic Business Transformation

    • Strategische Zielplanung

    • Unternehmensbewertung / Gutachten entsprechend IDW S6

    • M&A - Post Merger Integration

    • Executive Board a. i. - CEO, COO, CPO, CRO

    • Maschinen- und Anlagenbau

    • Elektronik, Elektrotechnik

    • Fabrikautomation

    • Automobilindustrie

    • Sensorik und Steuerungssysteme

    • Digitalisierung, Industrie 4.0 und KI

    • B2B Dienstleistungen

Meine Unternehmerphilosophie besteht darin, die Dinge einfach und klar zu gestalten und unnötige Komplexität zu vermeiden. Denn Komplexität verursacht Kosten, erschwert Entscheidungen und beeinträchtigt die Leistung der wertschöpfenden Prozesse.

Nachhaltige Strategien, neue Geschäftsmodelle und Prozesse, auf der Basis innovativer Technologien, wie Digitalisierung und KI, sind dabei von zentraler Bedeutung.

Referenzen

Internationale Mandate als Board Advisor, Managing Director und Executive Board.

Bodo Blanke, Geschäftsführer, AC AlphaManagement GmbH.

Helmut Frotscher ist ein General Manager, der mit Anfang 40 ganz bewusst den Weg des Interim Executives gewählt hat. Die Kunden gaben ihm während der Projekte immer mehr Kompetenzen, sodass er in den Projekten Karriere gemacht hat.

Jede Vorstellung von ihm ist bis ins kleinste Detail vorbereitet und alle Beteiligten werden während des Projektes über den Stand informiert. Er ist loyal und zuverlässig und immer sehr gut gebucht. Aus unsere Sicht ist er einer der besten in unserer Branche

    • Geschäftsführer a.i. Kelch GmbH, HMCT Europe GmbH, Weinstadt (Deutschland)

    • President Kelch Inc., Chicago (USA)

    • Board Advisory Genertec Temax GmbH, Köln (Deutschland)

    • Sanierung der deutschen Tochtergesellschaft Kelch. Aufbau globales Produktionsnetzwerk, inkl. Produktionsaufbau und Produktverlagerung nach China

    • Unternehmensbewertung und Gutachten

  • Vice President, Chief Operating Officer Group

    • Strategische Neuausrichtung, Konzept und Umsetzung einer multilokalen Wertschöpfungsstrategie

    • Größten Einzelauftrag der Unternehmensgeschichte, in Höhe von 96 Mio.€, in China umgesetzt - 6 Tunnelbohrmaschinen für Railway Peking

    • Sanierung der französischen Tochtergesellschaft NFM Technologies Ltd.

    • M&A - Verkauf NFM Technologies an strategischen Investor Northern Heavy Industries , Shenyang (China)

    • Managing Director a.i. Baumer Optronic GmbH, Radeberg (Deutschland). Unternehmensführung in der Beschaffungskrise. Entwicklung und Einführung Strategieentwicklungsprozess, inkl. Analyse-Tools und Vorlagen.

    • Managing Director a.i. Baumer GmbH, Friedberg (Deutschland). Strategische Transformation, d.h. Neustrukturierung der Vertriebsteams , von der Produkt- hin zur Marktorientierung.

    • CPO a.i. Baumer Group, Frauenfeld (Schweiz). Konzept, Projektplan sowie Umsetzung von Pilotprojekten zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

    • Board Advisory Baumer Group, Frauenfeld (Schweiz). Konzept European Factory Network, inkl. Umsetzungsszenarien.

    • Consultant Baumer Group, Frauenfeld (Schweiz). Aufbau Baumer Business System.

    • Geschäftsführer a.i. Baumer Hübner GmbH, Berlin (Deutschland) und Baumer Thalheim GmbH, Eschwege (Deutschland). Unternehmensführung, Post Merger Integration sowie Fabrikplanung und -neubau Baumer Entwicklung- u. Produktionsstandort in Berlin.

  • Board Advisory